Die meisten
Fuldaer kennen Michael Schwarz aus dem Kreuz oder der Theaterbühne, doch im
März hat Shaggy einen neuen Weg eingeschlagen. Clown möchte er werden und macht
dafür nebenberuflich eine Ausbildung an der Berufsfachschule für Clowns, Komik
und Comedy in Hofheim-Lorsbach am Taunus. Wieso, weshalb,
warum erzählt er uns in der neuen Ausgabe von Radio36.<span style="font-size:11.5pt;line-height:115%;font-family:"Verdana",sans-serif;
Vom Stein über den Kulturmanager zur roten Nase
-
Radio36
Mit Werwölfen in einem kleinen Studio
Mit Werwölfen und Gestaltwandlern in einem kleinen Studio: Für die neue Ausgabe des Radio36-Podcast haben sich Joscha und Mariana ganz besondere Wesen ans Mikro geladen. Nein, wir sind nicht durchgeknallt, sondern haben uns von Nena Zimmermann und Rebecca Engel in ihre literarische Rollenspielwelt entführen lassen.
In der aktuellen Ausgabe des move36-Magazins beschäftigen wir uns mit Brett- und Kartenspielern aus Fulda. Doch gespielt wird nicht nur am Tisch. Für unseren Podcast haben wir Nena und Rebecca eingeladen. Die beiden Mädels schlüpfen auf verschiedenen Rollenspielseiten wie Cursed and Damned in die unterschiedlichsten Charaktere und schreiben spannende Fantasy-Geschichten. Bei dieser Form der Rollenspiele erstellen die Mitspieler Biografien der Charaktere, die sie übernehmen, und schreiben Szenen aus Sicht ihrer Rollen.
Wie genau das funktioniert, erklären die beiden uns bisher rollenspielunerfahrenen Redakteuren und haben eine Überraschung für uns dabei: unsere erste Rollenspielszene.
Die Narren sind los
Es ist Februar und die Narren haben Fulda fest im Griff. Was für den einen die schönste Zeit im Jahr ist, löst beim anderen nur ein müdes Lächeln aus. Wir haben uns Dominik Debes von den Förderern des Handballsports Fulda e.V. eingeladen, die seit Jahren den Turnermaskenball – die größte Fastnachtsparty Osthessens – ausrichten. Er möchte uns überzeugen, das Fastnacht zu Fulda gehört und erklärt, was sich die Turner für dieses Jahr überlegt haben.
Bilder zu den meisten Fastnachtsveranstaltungen in Fulda und Umgebung gibt es übrigens auf move36.de.Das etwas andere Kinojahr
2016 neigt sich dem Ende, in dieser Woche kommt „Rogue One“ in die Kinos, und generell hat uns das Kinojahr viele Leckerbissen beschert. Für die dritte Episode von Radio36 haben sich Joscha und Mariana Dirk Schneider und Niels Mühling aus der CineSneak-Gruppe Fulda für einen etwas anderen Kinorückblick eingeladen.
Ihre Favoriten und die persönlichen Flops, die 2016 in der CineSneak gelaufen sind, haben wir mit unseren Gästen abgestimmt. Das Ergebnis sind fünf Top-Filme und fünf echt miese Streifen, über die wir im Podcast sprechen.Und das sind sie, die Top-5:
Arrival
Wertung in der Sneak-Abstimmung: 7,12
Wertung bei IMDB: 8,4Deepwater Horizon
Wertung in der Sneak-Abstimmung: 7,96
Wertung bei IMDB: 7,5Zoomania
Wertung in der Sneak-Abstimmung: 8,29
Wertung bei IMDB: 8,1Kubo der tapfere Samurai
Wertung in der Sneak-Abstimmung: 4,83
Wertung bei IMDB: 8,0The Shallows – Gefahr aus der Tiefe
Wertung in der Sneak-Abstimmung: 5,41
Wertung bei IMDB: 6,4Diese Filme gingen gar nicht, die Flop-5:
Bad Santa 2
Wertung in der Sneak-Abstimmung: 5,61
Wertung bei IMDB: 5,7Himmelskind
Wertung in der Sneak-Abstimmung: 5,05
Wertung bei IMDB: 6.9Bad Moms
Wertung in der Sneak-Abstimmung: 7,20
Wertung bei IMDB: 6,3The Neon Demon
Wertung in der Sneak-Abstimmung: 3,17
Wertung bei IMDB: 6.3Die dunkle Seite des Mondes
Wertung in der Sneak-Abstimmung: 5,1
Wertung bei IMDB: 6.9Die Fuldaer Subkultur
Auch in diesem Monat wollen wir, also Joscha und Mariana, uns ein Thema, das Fuldaern unter den Nägeln brennt, genauer vornehmen: die Fuldaer Subkultur. Wenn es denn eine gibt.
Denn in Fulda kämpft die L14, also die Initiativen, die sich in der Langebrückenstraße 14 angesiedelt haben, um ihre Bleibe. Das Gebäude wurde verkauft, die neuen Besitzer wollen hier Wohnungen bauen, und was aus dem Kino 35, dem Café Panama, dem Kleidertauschladen und, und, und wird, bleibt abzuwarten. Alle Details lest ihr in der Novemberausgabe des move36-Magazins.
Mit uns im Studio ist Stefanie Ranke, ehemals YouthNet, heute arbeitet sie in einer Praxis für systemische Therapie und Beratung und im KUZ Kreuz in Fulda. Steffie hat das Kino 35 mit aufgebaut und engagiert sich nach wie vor in der L14.
Außerdem begrüßen wir Bene Reinisch, den die meisten Fuldaer von der Bühne kennen. Bene ist Comedian und Entertainer und hat „YourStage“, „Kunst gegen Bares“ und jüngst „Die Comedy Elite“ ins Leben gerufen.