Radio36 is back! Lange ist’s her, dass sich bei move36 illustre Gäste eingefunden haben, um zu plaudern – über dieses und jenes. Im neuen Podcast quatschen Strubi, DJ und Veranstalter, Basti vom Löwe und move36-Redakteur Daniel über ihr Kontrastprogramm zum Stadtfest, das sie zusammen organisieren: Das Unplugged-Konzert von Frank Molino samt Flamenco-Performance von Janina Brandmüller (28. Juni) und der 12-Stunden-Rave am Samstag (29. Juni) am Doll.
Eine lockere Runde, die über Musik, Technokultur, das neue Konzept vom Löwe und die Fuldaer Szene im Allgemeinen redet. Übrigens das Titelthema der kommenden Ausgabe: Stirbt in Fulda die Subkultur? Aber höre selbst:
Annas und Evas Job kann ordentlich schlauchen. Beide arbeiten regelmäßig die ganze Nacht im Herz-Jesu-Krankenhaus in Fulda. Dort sind sie Krankenschwestern. Die Nachtschichten sind nicht nur wegen der Uhrzeit etwas Besonderes.
Das hätte Dirk nun wirklich nicht gedacht. Klar, Kinofan ist er schon immer gewesen. Aber dort arbeiten? Eigentlich wollte der Vogelsberger Programmierer werden. Mittlerweile ist Dirk seit einigen Jahren eines der Gesichter des Cinestar in Fulda.
Fulda? Kannte Tobias früher maximal beiläufig – vom Zwischenstopp auf dem Weg nach Berlin. Ein Zufall hat ihn in die Barockstadt und hinter die Theke der Bar des Hotels Platzhirsch geführt. Gelernt hatte der Nürnberger etwas ganz anderes.
Mit der 12. Episode unseres Radio36-Podcasts wird sich einiges ändern. Mariana verlässt das Team und schaut mit Joscha zurück auf eineinhalb Jahre toller Gespräche. Doch damit soll Radio36 nicht in die Annalen der verlassenen Podcasts eingehen. Sascha, der bei move36 für die umfangreichen Reportagen zuständig ist, hat bereits einige Podcasterfahrung gesammelt und arbeitet mit Joscha an einem neuen Konzept für unseren unregelmäßigen Ohrenschmaus. Wie sich das anhören könnte, darüber philosophieren alle drei. Viel Spaß beim Zuhören.